Was ist das Praktikum aus Zivilverfahrensrecht? Das Praktikum aus Zivilverfahrensrecht ist eine Lehrveranstaltung, die vom ...
Am 15. März 2024 fand an der Universität Innsbruck eine Fachtagung statt, die sich mit dem Thema " Nachhaltigkeit im ...
Am hiesigen Institut ist eine wissenschaftliche Planstelle ausgeschrieben worden. Am hiesigen Institut ist eine Planstelle ausgeschrieben worden. Am hiesigen Institut ist eine wissenschaftliche ...
Im Rahmen des Projekts "Präventiver Restrukturierungsrahmen durch Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1023 in Österreich" ...
Das Institut für Zivilgerichtliches Verfahren begrüßt den neu berufenen Professor, Univ.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger, der am 03. 10. 2022 seinen Dienst am Institut angetreten hat.
Warum Desinformation nicht die Demokratie zerstören, erläutert Prof. Matthias C. Kettemann in einem Beitrag, der auf Schrödingers Katze - der österreichische Wissenschaftsblog erschienen ist.
We contribute to a study characterizing the sediments in the Challenger Deep, the deepest part of the Ocean in Mariana Trench ...
Das erfolgreiche Förderprogramm bietet ab 1.3.2025 weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für Studierende mit Behinderung ...