Europameisterschaften im Fußball sind an sich nichts Ungewöhnliches, wenn dort aber Hemden mit Priesterkragen gegen Fußballdressen getauscht werden, wohl schon.
Sie sind quasi die To-do-Liste für gutes Leben: die sogenannten „Werke der Barmherzigkeit“, die auf die Bibel zurückgehen.
...Die Messe in der Kirche Saint-Andre-de-l’Europe im achten Arrondissement wurde am Sonntag für die Gemeinde über die Sozialen Medien übertragen. „Mitten in der Messe drangen drei bewaffnete Polizist ...
Die ORF-Regionalradios übertragen jeden Sonntag und an den meisten Feiertagen um 10.00 Uhr römisch-katholische Gottesdienste, an hohen Feiertagen auch evangelische (am Reformationstag und am ...
Der deutsche Kultur- und Religionswissenschaftler, Ägyptologe und Buchautor Jan Assmann ist tot. Er starb in der Nacht auf ...
..., selbst wenn es manchmal so scheint, als würden sie die Oberhand gewinnen. Lebenskunst Sonntag, 29.1.2023, 7.05 Uhr, Ö1 Eine Magna Charta des Menschseins Die Bergpredigt ist eine Lebensbotschaft, ...
... Pumberger, geboren 1961 in Braunau am Inn, ist einer der Nachkommen der Südtiroler Familie Eppacher. Seinen Vorfahren wurde das arisierte Haus von Rosa und Louis Beer in Wesenufer zugewiesen. Mit.
... für jüdische Kultur“ „München hat mit ihm einen wichtigen Repräsentanten für die jüdische Kultur verloren“, sagte Beatrix Burkhardt, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion von CSU und Freien ...
.... Aber es stimmt auch, dass das Unbehagen an der modernen Welt und damit auch an uns, sehr viel älter ist als die Diskurse über Ökologie und Anthropozän. Wolfgang Müller-Funk ist Literaturwissensch ...
Am Montag beginnt in der ungarischen Stadt Kisvárda die Fußball-Europameisterschaft der Priester. Rund 220 katholische Priester aus 14 europäischen Nationen nehmen daran teil, darunter auch 14 ...
Die österreichische Bahai-Gemeinde hat an die systematisch verfolgten Mitglieder der Gemeinschaft im Iran erinnert. Besonders ...
Das Kapitel des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian in Oberösterreich hat am Donnerstag Klaus Sonnleitner (54) zum neuen Propst und Lateranensischen Abt gewählt. Das Stift besteht seit mehr als 9 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results