Dieterich Buxtehudes Abendmusik als berühmter Vorläufer heutiger Konzertformate im sakralen Raum: Katharina Bäuml und ihre Capella de la Torre glänzen mit einer lebendig-frischen Ausdeutung dieses ...
Tutzing, 27.04.2017. Der Musikverleger und -antiquar Prof. Hans Schneider ist tot. Er starb vor zwei Wochen im Alter von 96 Jahren in Tutzing am Starnberger See. Die Beisetzung fand Anfang der Woche ...
Igor Levit setzt sich auf verschiedenen Ebenen mit Schostakowitsch auseinander. Die Geschichte geht zurück bis ins Jahr 2008. Damals lernte Igor Levit über seinen Lehrer Matti Raekallio den ...
Wien, 13.08.2008. Der österreichische Musikproduzent Joachim Lieben ist in der Nacht vom 5. auf den 6. August im Alter von 78 Jahren in Wien verstorben. Dies teilte die Internationale Gesellschaft für ...
Rüsselsheim, 27.06.2012. Der deutsche Opernsänger Franz Crass ist gestorben. Wie seine Familie mitteilte, verstarb der 84-Jährige in einem Krankenhaus in Rüsselsheim. Franz Crass wurde 1928 in ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Karlsruhe, 19.03.2019. Der Klarinettist Wolfgang Meyer ist im Alter von 64 Jahren nach langer Krankheit in Karlsruhe verstorben. Wolfgang Meyer wurde am 13. August 1954 in Crailsheim geboren. Zwischen ...
London, 28.06.2018. Der deutsche Musikmanager Christian May ist in London mit dem diesjährigen "Honorary life membership award" der International Artist Managers Association (IAMA) ausgezeichnet ...
Ein schönes Bratschenprogramm durch Bach ermöglicht und von seiner Grundhaltung inspiriert. Emilio Moreno und Aarón spielen sinnfällig und klangsinnlich. Johann Sebastian Bach und die Bratsche – wohl ...
Eine ordentlich musizierte, anständige und vorzeigbare Produktion. Es ist die Figur des Magiers, Astrologen und Gelehrten Dr. John Dee (1527-1608), der vom Newberry Consort und seiner Leiterin Mary ...
Auch im dritten Teil seiner Serie mit seltener Kammermusik beeindruckt das Duo Jansa mit Werken von Paganini, Hoffmann und Hermann durch sein extrem virtuoses und musikalisches Spiel. Bravo! Dies ist ...