News

Eine große Reform der Schuldenbremse gab es gerade. Doch damit soll es nicht getan sein. Finanzminister Klingbeil drückt für ...
Ein Fahrer kommt von der Fahrbahn ab. Beim Aufprall mit anderen Autos werden mehrere Menschen verletzt.
Zu der Entwicklung von Januar bis Ende März trug auch der zunehmende Handel mit China bei. An den Hamburger ...
Berlin (dpa/bb) - Anlässlich der Beisetzung der gestorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer wehen die Flaggen heute ...
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums beläuft sich das Handelsvolumen Thüringens mit den USA auf etwa 2,8 Milliarden Euro.
ÖPNV kostet nicht nur Geld, er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das zeigt eine Auftragsstudie der Bahn. Demnach ...
Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung: Das ist die Forderung der USA vor dem nächsten Nato-Gipfel. Jetzt ...
Der Megapark am Ballermann feiert 25 Jahre Partygeschichte. Mit großen Stars und neuen Highlights lockt der Partytempel erneut tausende Gäste. Bayern-Legende hat noch keine konkreten Pläne. Alles ist ...
Der neue deutsche Außenminister unterstützt öffentlich die Forderungen von US-Präsident Trump nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist dagegen nach Angaben eines Insiders in die Türkei aufgebrochen. Gut zwei Wochen vor dem Finale in München können die Fans den Pokal schon mal aus der ...
United modernisiert seine Flotte und liebäugelt mit einem Einstieg beim Konkurrenten JetBlue. Für die Deutschen wäre beides ...
Ein Gericht in Moskau hat Grigory Melkonyants, den Leiter von Russlands einziger unabhängigen Wahlbeobachtungsorganisation Golos, zu einer langen Haftstrafe in einer Strafkolonie verurteilt.